Fehlende Kenntnisse
Ein Mitspieler, der insgesamt noch wenig Spielerfahrung hat und/oder in dem gespielten Thema nicht sattelfest ist, wird
zwangsläufig Fehler machen. Murphys Gesetz: Was schief gehen kann, geht auch schief! Nun kommt es darauf an, wie die
Mitspieler darauf reagieren, denn die Palette reicht von großzügigem drüber Hinwegsehen bis hin zum
ärgerlichen Spielabbruch.
Wenn ein SL also mangelnde Kenntnisse eines Spielers feststellt (die er schnell ergründen sollte), hat er dafür
zu sorgen, dass weder dem Spieler, noch dessen Mitspielern dadurch Ärger entsteht.
Denn:
So lange es keiner besser weiß, nimmt jeder Spieler vom anderen an, dass dieser mit der Materie vertraut sei.
Kommen dann aus Unwissenheit Dinge ins Spiel, die für die Mitspieler nicht akzeptabel sind, gehen sie irrtümlich
davon aus, dass der Andere zu 'schummeln' versucht, was entsprechend erboste Reaktionen zur Folge haben kann.
Mögliche Vorkehrungen:
Kennzeichnungspflicht
- Spieler, die entweder generell spiel-unerfahren oder noch neu im Spiel oder im Thema nicht ausreichend bewandert sind,
können gebeten werden, in ihren GBs entsprechende Hinweise für ihre Mitspieler anzubringen: (Neuer Mitspieler)
(Anfänger) (keine Fachkenntnis vorhanden).
Damit wird ihnen sozusagen 'Welpenschutz' eingeräumt. Die Mitspieler werden also Fehler nachsichtig behandeln und
die meisten freuen sich sogar wenn sie helfen, unterstützen, informieren usw. können.
Stand: 20.04.15