Der Mensch lernt so lange er denkt


Während der Spiele können Dinge vor sich gehen, die von den Spielern selbst unbemerkt bleiben. Je intensiver die Spieler aufeinander eingehen, je spannender die gespielten Szenen, desto prägender nehmen die Spiele auch Einfluss auf die Spieler. Erfolg und Misserfolg sind dabei wie immer die Lehrmeister.

Persönlichkeiten können sich dabei je nach Erfahrungswerten und den daraus gezogenen Erkenntnissen verändern. Spielerisch werden Situationen geübt, die jedem in anderer Szenerie auch im Alltag begegnen können und wer weiß, vielleicht hat das ein oder andere Spiel schon geholfen, einen Alltagskonflikt zu lösen.

In den Spielen erhalten die Spieler direkte Reaktionen, die einem realen Erleben außerhalb des Chat-Rollenspiels nicht nur nahe kommen können, sondern manche AHA-Erlebnisse prägen sich durch die Kombination von Lesen und Erleben sogar intensiver ein.

Gehörtes wird vergessen.
Gesehenes bleibt in der Erinnerung.
Getanes bringt uns prägende Erfahrung.

Auch in den Ausdrucksweisen ist mit der Zeit häufig eine positive Entwicklung zu beobachten, wohl ausgehend von dem Umstand, dass die Spieler lernen, dass klare Formulierungen Missverständnisse und Rückfragen vermeiden helfen.

An sich selbst wird kaum jemand direkt Veränderungen erkennen, man kann sie nur an den Reaktionen der Anderen auf sich selbst ablesen.

Stand: 20.04.15