Kinder Kinder...! Kinder?
Nur weil ein Spieler noch nicht volljährig ist, bedeutet das nicht dass man ihn durchweg wie ein Kind zu betrachten und
behandeln hätte. Für viele dieser Spieler wäre das glattweg eine echte Beleidigung. Einige von ihnen zeigen sich reifer
und vernünftiger als so manche angeblich erwachsene Spieler.
Trotzdem ist in Spielen mit minderjährigen Spielern besondere Rücksicht bezüglich der Spielinhalte zu nehmen. Abgesehen
von gesetzlichen Vorschriften bezüglich sexueller und brutaler Inhalte, sollte es für jeden erwachsenen Spieler eine
Selbstverständlichkeit sein, mit Minderjährigen nur solche Dinge zu spielen, die ihrer altersmäßigen Entwicklung entsprechen.
Untereinander können minderjährige Rollenspieler prinzipiell jede verrückte, bestialische oder sinnliche Rolle und Szene
spielen, die ihnen beliebt, aber es gibt trotzdem ein paar Regeln, die zumindest in seriösen Chats für alle gelten:
Erotische und gewalttätige Spiele zwischen erwachsenen
und minderjährigen Usern sind verboten.
sowie
Erotische und gewalttätige Spiele zwischen erwachsenen Chars
und solchen, die ein Kind darstellen, sind grundsätzlich
in allen seriösen Rollenspielchats verboten!
Es geht also sowohl um die gespielten Charaktere als auch um die User dahinter.
Im Einzelnen bedeutet das:
Es dürfen von erwachsenen Chars keine sexuellen Handlungen an minderjährigen Chars sowie an solchen, deren Gesichtszüge
und Körperbau dem Kindlein-Schema entsprechen bzw. die noch keine pubertäre Reife erreicht haben, vorgenommen werden.
Aber auch:
Es dürfen keine minderjährigen Chars für sexuelle Handlungen angeboten werden, oder solche Chars, deren Gesichtszüge
und Körperbau dem Kindlein-Schema entsprechen bzw. die noch keine pubertäre Reife erreicht haben.
Während der erste Absatz allen Spielern geläufig sein dürfte, scheint der zweite Absatz, der den logischen Umkehrschluss
zum ersten darstellt, etlichen Leute nicht einzuleuchten. Er ist aber genauso entscheidend wie der erste, um pädophilen
Neigungen keinen Nährboden zu bieten.
Erwachsene Körper weisen meist sehr eindeutige Attribute auf, die sich deutlich von kindlichen unterscheiden lassen.
Hingegen ist es bei manchen Darstellungen von Gesichtern schwieriger, sie altersmäßig richtig einzuordnen.
Merkmale des Kindleinschemas sind:
Der Kopf ist im Verhältnis zum Körper relativ groß
Die Gliedmaßen sind im Verhältnis zum Rumpf deutlich kürzer
Hoch stehende Ohren
Relativ weit unten platzierte Gesichtsteile
Große Stirnregion
Große rundliche Augen
Kleine Nase
Kleines Kinn
Rundliche Wangen
Bei der Einordnung eines Gesichtes ist nicht entscheidend, ob die Gesichtsteile nur angedeutet skizziert oder ausführlich
gemalt sind. Bei einer nur als Häkchen gezeichneten Nase ist wie bei einer vollständig gemalten letztendlich entscheidend,
wie diese sich in ihrer Proportion zu den übrigen Gesichtsteilen verhält.
Besonders die allseits beliebten Mangabilder sollten von den Usern kritisch daraufhin geprüft werden, ob sie tatsächlich
dazu geeignet sind, eine erwachsene Person darzustellen oder ob die gezeichneten Züge letztendlich nicht doch dem
Kindleinschema entsprechen.
Wer ein Bild, das nicht zweifelsfrei als Darstellung einer erwachsenen Person erkennbar ist, zur Stimulierung für
erotische Spiele benutzt, muss sich bewusst sein, damit von der Spielergemeinschaft möglicherweise in eine entsprechende
Schublade gesteckt zu werden.
Stand: 20.04.15